Online Videokurs Groß- und Außenhandel Prüfungsvorbereitung
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Fertigstellung des Kurses. Schau bitte in ein oder zwei Wochen noch mal vorbei.
Online Video Kurs
Prüfungsvorbereitung Videokurs Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel
Jetzt schnell und einfach für Deine IHK Prüfung lernen. Mit unserem Online Videokurs Groß- und Außenhandel ist das kein Problem. Die einzelnen Video-Lektionen sind alle an den Lernfeldern für die Ausbildungsordnung angelehnt und helfen Dir den Prüfungsstoff so innerhalb kürzester Zeit zu lernen.
Deine Kursgebühren betragen 29,90 Euro monatlich. Du kannst den Kurs jederzeit kündigen und nutzt ihn nur so lange, wie Du ihn wirklich brauchst. Es gibt keine versteckten Kosten.
Online Videokurs Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandel
Einführung in den Online Video Kurs
[video_lightbox_vimeo5 video_id=285602305 width=1280 height=720 anchor=“Wie Du am besten mit dem Kurs arbeitest“] | 2:36 min |
Videokurs Groß- und Außenhandel - Lernfeld 1: Den Ausbildungsbetrieb präsentieren
Lerntechniken und Arbeitsmethoden | 10:00 min |
Einfacher Wirtschaftskreislauf | 10:00 min |
Rechtsformen (KG, GmbH) | 10:00 min |
Aufbau- und Ablauforganisation | 10:00 min |
Kern- und Supportprozesse | 10:00 min |
Unternehmensziele | 10:00 min |
Qualitätsmanagement | 10:00 min |
Rechtliche Regelungen zur Berufsausbildung | 10:00 min |
Funktionen und Formen des Groß- und Außenhandels | 10:00 min |
Standortfaktoren | 10:00 min |
Videokurs Groß- und Außenhandel - Lernfeld 2: Aufträge kundenorientiert bearbeiten
Vertragsfreiheit | 10:00 min |
Rechts- und Geschäftsfähigkeit | 10:00 min |
Anfechtbarkeit | 10:00 min |
Nichtigkeit | 10:00 min |
Allgemeine Geschäftsbedingungen | 10:00 min |
Kaufvertragsarten | 10:00 min |
Streckengeschäft | 10:00 min |
Kaufvertragsstörungen | 10:00 min |
Warenwirtschaftssystem | 10:00 min |
Geschäftskorrespondenz | 10:00 min |
Gesetzliche und vertragliche Bestandteile von Kaufverträgen | 10:00 min |
nationaler Zahlungsverkehr | 10:00 min |
Verjährung | 10:00 min |
Verbraucherschutz | 10:00 min |
Videokurs Groß- und Außenhandel - Lernfeld 3: Beschaffungsprozesse planen, steuern unddurchführen
Vertragsfreiheit | 10:00 min |
Rechts- und Geschäftsfähigkeit | 10:00 min |
Anfechtbarkeit | 10:00 min |
Nichtigkeit | 10:00 min |
Allgemeine Geschäftsbedingungen | 10:00 min |
Kaufvertragsarten | 10:00 min |
Streckengeschäft | 10:00 min |
Kaufvertragsstörungen | 10:00 min |
Warenwirtschaftssystem | 10:00 min |
Geschäftskorrespondenz | 10:00 min |
Gesetzliche und vertragliche Bestandteile von Kaufverträgen | 10:00 min |
nationaler Zahlungsverkehr | 10:00 min |
Verjährung | 10:00 min |
Verbraucherschutz | 10:00 min |
Videokurs Groß- und Außenhandel - Lernfeld 3: Beschaffungsprozesse planen, steuern unddurchführen
Bezugsquellenermittlung | 10:00 min |
Angebotsvergleich | 10:00 min |
Einfuhrgenehmigung | 10:00 min |
Innergemeinschaftlicher Erwerb | 10:00 min |
Prozentrechnen | 10:00 min |
Währungsrechnen | 10:00 min |
Lieferungsbedingungen | 10:00 min |
Zahlungsbedingungen | 10:00 min |
Einkaufskalkulation | 10:00 min |
Incoterms | 10:00 min |
ABC-Analyse | 10:00 min |
Mengen- und Zeitplanung | 10:00 min |
Verteilungsrechnen | 10:00 min |
Videokurs Groß- und Außenhandel - Lernfeld 4: Geschäftsprozesse als Werteströme erfassen, dokumentieren und auswerten
Inventur | 10:00 min |
Inventar | 10:00 min |
Bilanz | 10:00 min |
Bestands- und Erfolgsvorgänge | 10:00 min |
Rechtliche Grundlagen | 10:00 min |
Kontenrahmen | 10:00 min |
Kontenplan | 10:00 min |
Bücher der Buchführung | 10:00 min |
Buchungen beim Warenein- und verkauf mit Bestandsveränderungen | 10:00 min |
Besonderheiten der Warenbuchungen | 10:00 min |
Umsatzsteuer | 10:00 min |
Videokurs Groß- und Außenhandel - Lernfeld 5: Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
Rechtliche Grundlagen des Arbeitsverhältnisses | 10:00 min |
Mitbestimmung (Betriebsverfassungsgesetz) | 10:00 min |
Arbeitsschutzgesetze | 10:00 min |
Sozialversicherungen | 10:00 min |
Entgeltabrechnung | 10:00 min |
Einkommensteuererklärung | 10:00 min |
Personalplanung | 10:00 min |
Einstellungsverfahren | 10:00 min |
Personalentwicklung | 10:00 min |
Personalbeurteilung | 10:00 min |
Videokurs Groß- und Außenhandel - Lernfeld 6: Logistische Prozesse planen, steuern und kontrollieren
Lieferketten- und Qualitätsmanagement (Supply Chain Management, TQM) | 10:00 min |
Eigen- und Fremdlagerung | 10:00 min |
Lagerhalter | 10:00 min |
Spediteur | 10:00 min |
Frachtführer | 10:00 min |
Warenbegleit- und Warenwertpapiere | 10:00 min |
Auswahl von Transportmitteln | 10:00 min |
Warenfluss und Warenwirtschaftssysteme | 10:00 min |
Wareneingangskontrolle | 10:00 min |
Lagerarten | 10:00 min |
Ordnungssysteme der Lagerhaltung | 10:00 min |
Sicherheit im Lager | 10:00 min |
Wirtschaftlichkeit der Lagerhaltung | 10:00 min |
Kommissionierung | 10:00 min |
Videokurs Groß- und Außenhandel - Lernfeld 7: Gesamtwirtschaftliche Einflüsse auf das Groß- und Außenhandelsunternehmen analysieren
Soziale Marktwirtschaft | 10:00 min |
Wirtschaftspolitische Ziele | 10:00 min |
Unternehmenszusammenschlüsse | 10:00 min |
Kooperationsformen im Groß- und Außenhandel | 10:00 min |
BIP | 10:00 min |
Fiskalpolitik, Geldpolitik | 10:00 min |
Subventionen | 10:00 min |
Tarifäre und nichttarifäre Handelsbeschränkungen | 10:00 min |
WTO | 10:00 min |
Freihandelszone | 10:00 min |
EU | 10:00 min |
Gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Außenhandels | 10:00 min |
Außenwirtschaftsgesetz | 10:00 min |
Außenwirtschaftsverordnung | 10:00 min |
Ein- und Ausfuhrgenehmigung | 10:00 min |
Videokurs Groß- und Außenhandel - Lernfeld 8: Preispolitische Maßnahmen erfolgsorientiert vorbereiten und steuern
Preis- und Konditionenpolitik | 10:00 min |
Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung | 10:00 min |
Funktionen des Controllings | 10:00 min |
Break-Even-Point | 10:00 min |
Deckungsbeitragsrechnung | 10:00 min |
Kalkulationsverfahren | 10:00 min |
Videokurs Groß- und Außenhandel - Lernfeld 9: Marketing planen, durchführen und kontrollieren
Strategisches Marketing | 10:00 min |
Marktformen | 10:00 min |
Marktforschung | 10:00 min |
Absatzplanung | 10:00 min |
Kombination des absatzpolitischen Instrumentariums | 10:00 min |
Produkt- und Sortimentspolitik | 10:00 min |
Kommunikationspolitik | 10:00 min |
Distributionspolitik | 10:00 min |
Absatzcontrolling | 10:00 min |
Projektplanung, -organisation, -dokumentation | 10:00 min |
Videokurs Groß- und Außenhandel - Lernfeld 10: Finanzierungsentscheidungen treffen
Finanzierungsarten | 10:00 min |
Kreditarten | 10:00 min |
Zinsrechnung | 10:00 min |
Kreditsicherungen | 10:00 min |
Insolvenz | 10:00 min |
Kreditrisiko und Wechselkursrisiko | 10:00 min |
Factoring | 10:00 min |
Leasing | 10:00 min |
Dokumenteninkasso | 10:00 min |
Dokumentenakkreditiv | 10:00 min |
Videokurs Groß- und Außenhandel - Lernfeld 11: Unternehmensergebnisse aufbereiten, bewerten und nutzen
Bestandteile des Jahresabschlusses | 10:00 min |
Bewertung von Vermögen und Schulden | 10:00 min |
Abschreibung von Anlagevermögen | 10:00 min |
Gesamtergebnis | 10:00 min |
neutrales Ergebnis | 10:00 min |
Betriebsergebnis | 10:00 min |
Kennziffern zur Vermögens-, Kapital- und Erfolgsstruktur | 10:00 min |
Budgetierung | 10:00 min |
Datensicherung | 10:00 min |
Videokurs Groß- und Außenhandel - Lernfeld 12: Berufsorientierte Projekte für den Groß-und Außenhandel durchführen
Projektziel und –beschreibung | 10:00 min |
Projektrisiken und –bewertung | 10:00 min |
Projektausstattung und –ablauforganisation | 10:00 min |
Konflikt- und Problemlösungstechniken | 10:00 min |
Projektauswertung | 10:00 min |
Warum Du Dich für den Online Kurs für Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandel entscheiden solltest:
- Zeitersparnis beim Lernen 95%
- Bessere Zensuren in der Prüfung 85%
- Besseres Verständnis der einzelnen Lernfelder 70%
- Schnellere Antworten in der Prüfung 60%
Online Video Kurs
Videokurs Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandel für die IHK Prüfungen
Jetzt Deinen Kurs buchen und sofort mit den Lernvideos beginnen. Es ist wirklich leicht und auch Du kannst TOP Zensuren in Deiner Abschlussprüfung erreichen. Fang jetzt an!
Deine Kursgebühren betragen 29,90 Euro monatlich. Du kannst den Kurs jederzeit kündigen und nutzt ihn nur so lange, wie Du ihn wirklich brauchst. Es gibt keine versteckten Kosten.