Online Videokurs Kaufleute im Einzelhandel Prüfungsvorbereitung
Ab sofort verfügbar!
Online Video Kurs
Prüfungsvorbereitung Videokurs Kaufleute im Einzelhandel
Mit unserem Online Videokurs Kaufmann im Einzelhandel bzw Kauffrau im Einzelhandel lernst Du schnell und einfach für Deine Prüfung. Die einzelnen Video-Lektionen sind alle an den Lernfeldern für die Ausbildungsordnung angelehnt und helfen Dir den Prüfungsstoff so innerhalb kürzester Zeit zu lernen.
Probiere einfach unseren kostenlosen Demo Online Kurs aus und erlebe selber, wie schnell und einfach das Lernen sein kann.
Online Videokurs Kaufleute im Einzelhandel
Einge Beispiel Videos aus dem Online Kurs
Lernfeld 1
Das Einzelhandelsunternehmen repräsentieren
Einführung in den Kurs und die Duale Ausbildung in Deutschland
Rechte und Pflichten laut BBiG
Kündigungsrecht und Jugendarbeitsschutzgesetz
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung
Arbeits- und Tarifrecht
Der Betriebsrat
Mitbestimmung im Betrieb
Das Tarifvertragsrecht
Versicherungen - ein Überblick
Die gesetzlichen Versicherungen
Die gesetzliche Krankenversicherung
Die gesetzliche Pflegeversicherung
Die gesetzliche Unfallversicherung
Die Arbeitslosenversicherung
Die gesetzliche Rentenversicherung
Der 400 Euro Job
Die kurzfristige Beschäftigung
Der Generationenvertrag
Die private Altersvorsorge
Das Sozialbudget
Der Wirtschaftskreislauf
Grundbegriffe der Wirtschaft
Was macht ein Verkäufer genau
Was bedeuten Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Was bedeutet Umweltschutz im Einzelhandel
Was bedeutet Umweltschutz in Europa
Was ist eine Unternehmensphilosophie
Was bedeutet die Unternehmensstrategie
Welche Anforderungen gibt es für Mitarbeiter im Einzelhandel
Welchen Anteil hat der Einzelhandel in der Gesamtwirtschaft
Welche Ziele hat der Einzelhandel
Welche Funktionen übernimmt der Einzelhandel
Wie sieht das Sortiment im Einzelhandel aus
Was versteht man unter Sortimentspolitik
Welche Betriebsformen gibt es im Einzelhandel
Wie sind Einzelhandelsbetriebe organisiert
Was Du über Unfallverhütung am Arbeitsplatz wissen musst
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hast Du nach der Ausbildung
Welche Orientierung kannst Du Kunden geben
Lernfeld 2
Verkaufsgespräche kundenorientiert führen
Die Phasen eines Verkaufsgesprächs in der Übersicht
Die erste Begrüßung
Die Kontaktaufnahme zum Kunden
Was sind die Wünsche des Kunden?
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Warenvorlage
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Warenkenntnisse aneignen
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Argumentation im Verkauf
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Der Preis
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Einwandbehandlung
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Der Kaufabschluss
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Lernfeld 3
Servicebereich Kasse – Kunden betreuen
Rechtliche Grundlagen von Wirtschaftsprozessen
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Welche Arten von Rechtsgeschäften gibt es
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Welche Formen von Rechtsgeschäften gibt es
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Verträge - mehrseitige Rechtsgeschäfte
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Wann sind Rechtsgeschäfte nichtig
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Wann sind Rechtsgeschäfte anfechtbar
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Verpflichtungsgeschäfte und Erfüllungsgeschäfte
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Abschluss eines Kaufvertrags im Einzelhandel
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Arten eines Kaufvertrags
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Was ist der Erfüllungsort und der Gerichtsstand
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die AGB oder das Kleingeschriebene
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Das Geld und dessen Funktion
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Eine Übersicht zu den Zahlungsmitteln
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Übersicht zu den Zahlungsarten
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Kartenzahlungen vs. Kreditkarte
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Zahlungen über das Internet
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Datenklau - Skimming und andere Verfahren
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Umsatzsteuer
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Prüfung einer Rechnung
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Was sind Warenwirtschaftssysteme
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Welche technischen Geräte gibt es im Kassenbereich
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Wie funktioniert die Datenerfassung im Kassenbereich
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Bargeldzahlung - Kassiervorgang richtig handeln
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Geldscheine auf Echtheit prüfen
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Rücknahme von Leergut - eine Übersicht
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Umgang mit dem Verfallsdatum
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Sicherung von Ware
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Der Kassenbericht
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Welche Serviceleistungen im Kassenbereich gibt es
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Neuheiten im Kassenbereich
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Mathe - Dreisatzrechnung - eine Übersicht
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Mathe - der Durchschnitt - eine Übersicht
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Mathe - Berechnung von Prozenten - eine Übersicht
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Lernfeld 4
Präsentation von Waren
Welche Präsentationspolitik gibt es im Einzelhandel
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Welche Strategien gibt es im Bereich Präsentationspolitik
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Welche Instrumente kennt die Präsentationspolitik
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Welche Dinge man im Bereich Layout eines Geschäftes beachten sollte
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Raumaufteilung und die Flächenzuteilung
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Das Design der Einrichtung
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Werbung in Schaufenstern
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Lernfeld 5
Verkaufsförderung und Werbung
Die Kommunikationspolitik
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Werbung
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Der Werbeplan
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Erfolgskontrolle der Werbung
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Grundsätze der Werbung
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die AIDA Formel
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Werbung im Internet
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Direktwerbung
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Verkaufsförderung
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Was ist Public Relation Arbeit
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Was bedeutet Sponsoring
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Was versteht man unter Product Placement und unter Event Marketing
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Welche Grenzen kennt die Werbung
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Wann liegt unlauterer Wettbewerb vor
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Verpackungsordnung - eine Übersicht
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Lernfeld 6
Beschaffung von Ware
Die Beschaffung - eine Übersicht
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Logistik in der Beschaffung
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Beschaffungslogistik unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkte
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Errechnen der optimalen Bestellmenge
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Was ist die ABC Analyse
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Lagerbestandsgrößen
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Übersicht zu den Bestellverfahren
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Ermittlung von Bezugsquellen
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Anfrage an Lieferanten
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Anfrage im kaufmännischen Sinne
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Das Angebot und der Angebotsvergleich
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Arten von Rabatten
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Das Skonto und der Effektivzins
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Zinsberechnung
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Kosten der Beförderungen
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Zahlungsbedingungen
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Kosten von Verpackungen
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Übersicht zu den Lieferzeiten
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Verteilungsrechnung und die Bezugskalkulation
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Nutzwertanalyse
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Übersicht zur Beschaffungsfinanzierung
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Übersicht zur Bestellung
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Warenwirtschaft im Einzelhandel
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Warenwirtschaftssysteme
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Der elektronische Datenaustausch
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Die Limitrechnung zur kurzfristigen Planung
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Übersicht zu Kooperatationen im Einzelhandel
Das entsprechende Video dazu findest Du im Online Kurs
Lernfeld 7
Das Annehmen, Lagern und Pflegen von Ware
Die Annahme von Ware
Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Online Kurs
Die Lagerhaltung
Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Online Kurs
Die Lagerbestandsgrößen
Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Online Kurs
Die Arten von Lagern
Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Online Kurs
Welche Aufgaben hat die Lagerverwaltung
Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Online Kurs
Die Transportsicherheit und die Lagersicherheit
Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Online Kurs
Die Pflege von Ware
Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Online Kurs
Das Controlling im Lager
Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Online Kurs
Die Inventur
Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Online Kurs
Das Inventar
Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Online Kurs
Störungen im Kaufvertrag
Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Online Kurs
Mängel in der Lieferung
Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Online Kurs
Der Lieferungsverzug
Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Online Kurs
Verschiedene Textbausteine bei Reklamationen und Mängeln
Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Online Kurs
Der Verzug bei Annahme von Ware
Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Online Kurs
Lernfeld 8
Das Erfassen von Geschäftsprozessen
Eine Übersicht zu den Werteströmen
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Übersicht zu den Informations-, Geld- und Leistungsflüssen
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Übersicht zum betrieblichen Rechnungswesen
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Teilbereiche des betrieblichen Rechnungswesen
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Finanzbuchhaltung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Eine Übersicht zur Bilanz
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Was sind Bestandskonten
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Was ist ein Buchungssatz
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Eröffnung und der Abschluss von Konten
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Eine Übersicht zu den Erfolgskonten
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Der Abschluss der Erfolgskonten auf die GUV
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Kontensystematik
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Ein Überblick zur Organisation in der Buchführung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Bilanzauswertung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Ein Einblick in die Statistiken
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Lernfeld 9
Vorbereitung und Durchführung von preispolitischen Maßnahmen
Entscheidungsbereiche von Preispolitik und Konditionenpolitik
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Übersicht zu den Strategien im Bereich Preis- und Konditionenpolitik
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Preisabgabenverordnung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Kalkualtion von Waren
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Lernfeld 10
Bewältigung von besonderen Verkaufssituationen
Einige Sonderfälle im Verkaufsgespräch
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Der Verkauf von Geschenken
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Verkauf bei vollem Geschäft
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Verkauf bei Kunden in Begleitung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Der Verkauf bei Kunden die spät dran sind
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Reklamation - der Umtausch - die Beschwerde
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Weitere Verkaufsstörungen
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Der Umgang mit Diebstahl im Laden
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Übersicht zu Garantie, Gewährleistung und Kulanzregelungen
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Eine Übersicht zu der Produkthaftung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Finanzierung eines Kaufs
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Zinsberechnung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Lernfeld 11
Geschäftsprozesse erfolgreich steuern
Die Umsatzsteuer
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Der Wareneinkauf
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Der Wareneinsatz
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Der Warenverkauf
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Der Rohgewinn bei Warenverkäufen
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Eine Übersicht zu den Abschreibungen der Sachanlagen
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Übersicht zur Kosten- und Leistungsrechnung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Übersicht zu Kostenträger- Kostenstellen- und Kostenartenrechnung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Durchführung der Kostenstellenrechnung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Der BAB im Überblick
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Kostenträgerrechnung in der Übersicht
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Unterschiede zwischen der Vollkostenrechnung und der Teilkostenrechnung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Deckungsbeitragsrechnung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Das Erfassung und Kontrollieren von Geschäftsprozessen
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Lernfeld 12
Marketing Konzepte zur Kundengewinnung
Eine Übersicht zum Marketing
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Erkundung und die Erforschung von Märkten
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Zielgruppen in der Marktforschung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Einen Überblick zur Primärforschung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Einen Überblick zur Secundärforschung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Das Kaufverhalten und die Kundenanalyse
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Ein Überblick zur Kundenbindung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Was ist das Customer Relationship Management
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Wsa versteht man unter Kundenmanagement
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Welcher absatzpolitischen Instrumente bedient sich der Einzelhandel
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Wie sieht die Leistungspolitik im Einzelhandel aus
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Wie sieht die Entgeldpolitik im Einzelhandel aus
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Was versteht man unter Kommunikationspolitik im Einzelhandel
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Der Marketingmix in der Übersicht
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Internationales Markting für den Einzelhandel
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
E-Commerce im Einzelhandel
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Das Controlling von Marktingmaßnahmen
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Lernfeld 13
Planen von Personal und Mitarbeitern
Die Personalwirtschaft in der Übersicht
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Der Personalbestand und die Analyse zum Personalbedarf
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Beschaffung von Personal
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Leasing im Personalbereich
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Einstellung von Personal
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Der Einsatz von Personal
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Führung von Personal
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Entwicklung von Personal
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Entlohnung von Personal
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Personalfreisetzung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Übersicht zum Arbeitsschutz
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Übersicht zum Thema Arbeitsgericht
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Verwaltung von Personal
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Überblick zum Bereich Datenschutz
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Lernfeld 14
Leiten und Entwickeln eines Einzelhandelsunternehmens
Was ist eine Firma
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Was ist das Handelsregister
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Wahl der richtigen Rechtsform
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Übersicht zum Thema Kompetenz in Unternehmensführung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Was ist ein Businessplan
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Welche Vollmachten gibt es
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Welche Rechtsformen für ein Unternehmen sind denkbar
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die KG als Rechtsform für eine Personengesellschaft
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die AG als Rechtsform für eine Kapitalgesellschaft
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die GmbH - genauer hingeschaut
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Ein Überblick zum Thema Investitionen und Finanzierung
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Welche Finanzierungsarten gibt es
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Welche Investitionsarten gibt es
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Was ist ein Lieferantenkredit
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Was bedeutet der Kontokorrentkredit
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Was ist im Gegensatz dazu ein Darlehen
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Welche Methoden zur Kreditsicheung gibt es
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Was ist Factoring
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Was bedeutet Franchising
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Umgang mit Zahlungsverzug
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Kontrolle bei Rechnungsausgleich
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Das außergerichtliche Mahnverfahren
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Das gerichtliche Mahnverfahren
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Insolvenz eines Unternehmens
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Die Privatinsolvenz
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Statistische Übersicht für den Bereich Einzelhandel
Die Inhalte zu diesem Thema findet Du in unserem Online Kurs
Der beste Kurs, den man für die Prüfungsvorbereitung als Kauffrau im Einzelhandel kaufen kann. In einem atemberaubenden Tempo noch einmal durch alle Lernfelder mit den wichtigsten Infos – Klasse
Viele meiner Schüler nutzen diesen online Kurs mit beeindruckenden Ergebnissen. Es gibt im Moment nichts Besseres auf dem Markt.
Dieser Online Kurs hat mir den Ar… gerettet. Bin 3 Monate vor der Prüfung krank geworden und konnte nur noch von zu Hause aus lernen. Und habe trotzdem meine Prüfung bestanden! Großes Lob
Warum Du Dich für den Kurs entscheiden solltest:
- Zeitersparnis beim Lernen 90%
- Bessere Zensuren in der Prüfung 80%
- Besseres Verständnis der einzelnen Lernfelder 60%
- Schnellere Antworten in der Prüfung 50%
Online Video Kurs
Videokurs Kaufleute im Einzelhandel für die Prüfungsvorbereitung
Jetzt den Kurs kostenlos ausprobieren und sofort mit den Lernvideos loslegen.
Es ist wirklich leicht und auch Du kannst TOP Zensuren in Deiner Prüfung erreichen. Fang jetzt an!
Der Demo Kurs ist für Dich komplett kostenfrei.